Ausweisdokumente - Digitales Lichtbild
Änderungen bei der Beantragung von Pass-/Ausweisdokumenten zum 01.05.2025
- Lichtbilder können ab Mai 2025 nur noch digital angenommen werden -
Aufgrund einer Gesetzesänderung können Lichtbilder für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ab dem 01.05.2025 bei den Behörden bundesweit nur noch digital entgegengenommen werden.
Dies bedeutet, dass Lichtbilder in Papierform ab diesem Zeitpunkt hierfür nicht mehr verwendet werden können.
Die Lichtbilder können dann bei der Beantragung eines Dokuments unmittelbar vor Ort in den Räumlichkeiten der Bürgerbüros Rengsdorf und Waldbreitbach sowie der Nebenstelle in Anhausen aufgenommen werden. Hierfür werden in der nächsten Zeit noch spezielle Aufnahmegeräte eingerichtet. Die Gebühr für ein Lichtbild, welches in der Behörde erstellt wird, beträgt 6,00 € pro Dokument (Pass/Ausweis).
Darüber hinaus besteht auch weiterhin die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen, bei privaten Fotodienstleistern Lichtbilder aufnehmen zu lassen. Hierbei wird das Bild von dem Fotodienstleister in einer gesicherten Cloud hinterlegt, welches von unseren Bürgerbüros bei der Beantragung des Dokumentes heruntergeladen werden kann. Ob diese Möglichkeit bei Ihrem Fotodienstleister angeboten wird, erfragen Sie bitte dort.
Wir bitten zu beachten, dass es gerade zu Beginn dieser Änderung, insbesondere aber auch an dem 02.05.2025 (Brückentag), zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Bis zum 30.04.2025 können Ausweise und Reisepässe - wie gewohnt - mit aktuellen Lichtbildern in Papierform beantragt werden.
Wichtiger Hinweis:
Für die Beantragung von Führerscheinen wird nach wie vor die Vorlage eines Lichtbilds in Papierform erforderlich sein. Ein Ausdruck des bei der Behörde aufgenommenen Lichtbildes zum Zwecke der Führerscheinbeantragung kann nicht erfolgen.
Verbandsgemeindeverwaltung
Rengsdorf-Waldbreitbach
- Bürgerbüro -